4288.svg

Kurzbeschreibung des Ausstellers

Kurzbeschreibung
Das Ausbildungszentrum für Sozialberufe bietet unterschiedliche Ausbildungen für Menschen ab dem 14. Lebensjahr in zwei unterschiedlichen Schulformen an.

Die Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege (HLSP) ist eine fünfjährige Ausbildung mit Matura und Berufsabschluss.

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) bietet Ausbildungen (Vollzeit und berufsbegleitend) auf Fach- und Diplomniveau für die Richtungen Behindertenbegleitung, Behindertenarbeit, Altenarbeit und Familienarbeit.

Aufnahmebedingungen

Aufnahmebedingungen
HLSP:
* positiver Schulabschluss 8. Schulstufe
- AHS -> positives Zeugnis
- NMS -> vertiefende Allgemeinbildung: positiv
* positives Aufnahmeverfahren

SOB:
* Abschluss einer 3-jährigen mittleren/höheren Schule, Lehrabschluss oder Absolvierung des Vorbereitungslehrgangs an der SOB
- 160 (Altenarbeit, Familienarbeit) oder 320 (Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung) Stunden Vorpraktikum
* positives Aufnahmeverfahren

Ausbildungsangebot

Ausbildungsangebot
HLSP
Matura und Berufabschluss: Pflegefachassistenz oder Diplom Sozialbetreuung

SOB:
+ Fachniveau:
* Behindertenbegleitung (inkl. UBV)
* Behindertenarbeit (inkl. Pflegeassistenz)
* Altenarbeit (inkl. Pflegeassistenz)

+ Diplomniveau:
* Familienarbeit (inkl. Pflegeassistenz)
* Behindertenbegleitung
* Behindertenarbeit
* Altenarbeit

Dauer der Ausbildung

Dauer der Ausbildung
HLSP:
5 Jahre

SOB
Vollzeit:
* Fach: 2 Jahre
* Diplom: 3 Jahre

Berufsbegleitend:
* Fach: 2,5 - 3 Jahre
* Diplom 4 -4,5 Jahre

Zielgruppe

Zielgruppe
HLSP: ab 14 Jahren

SOB: ab 17 Jahren / 19 Jahren (berufsbegleitend)

Kosten

Kosten
HLSP:
€ 135,-- (10 x monatlich)

SOB:
€ 290 pro Semester zzgl. Verwaltungsabgaben und Unterrichtsbeiträgen

Abschluss

Abschluss
HLSP:
Matura + Pflegefachassistenz oder Diplom Sozialbetreuung

SOB:
* Fachsozialbetreuer/-in
* Diplomsozialbetreuer/-in